PSP Software für Projektzeiten & Arbeitszeiten

Den Personaleinsatz papierlos planen und mobil die Projektzeiten und Arbeitszeiten erfassen und sofort verarbeiten

Mit der mobilen Zeiterfassung, den Datafox EVO Terminals oder der Web-Browser Zeiterfassung erfassen Sie papierlos die Tätigkeitszeiten für Ihren Stundenzettel und die sofortige Faktura. Mobile Berater, Monteure oder Techniker im Außendienst nutzen die Zeiterfassung APP.

midcom Cloud Business Suite Stundenzettel.App - Stempeluhr Funktion für Tätigkeiten im Projekt oder Arbeitszeit PSP-Projektakte Quality-Check.App - Vordefinierte Checklisten / Kontrolllisten zum Objekt zu Dienstleistungen ausfüllen

Cloud PSP Software & PEP Personaleinsatzplanung - Mieten statt Kaufen

kein Warten - keine Investition - keine Ausschreibung - keine Vergabe - keine Installation

Cloud PSP light

ab 15 € / mtl. / User

Der Tarif ist unser Starter-Tarif:

Projektakte / Objektakte
Projekt-/ Mitarbeiterverwaltung
Online Stundenzettel
Selbstdefinierbare Stempelarten
Zeitbuchungslisten

Cloud PSP business

ab 25 € / mtl. / User

Der Tarif ist der meist gewählte Tarif

wie light zusätzlich:
Editierbarer Stundenzettel
Mitarbeiterplanung
Mitarbeiterstatus
Mitarbeiterakte
Schichtplan
Bilder zum Projekt

Cloud PSP premium

ab 35 € / mtl. / User

Der Tarif ist der Profi-Tarif

wie business zusätzlich:
Mitarbeiterstatus per GPS
Reisekostenverwaltung
Tätigkeitenlisten
Lohnschnittstellen
Option Arbeitszeitenmodelle
Option Arbeitszeitenkonten
Projektnewsletter

PSP - Zeitmanagement & PEP Personal-Einsatzplanung

Zu der Cloud PSP Lösung gehört die Personaleinsatzplanung, eine 360° Projektakte, der Schichtplaner, der Urlaubsplaner, die Zeiterfassung App.
Durch die Offlinefähigkeit der mobilen Zeiterfassung App ist das Arbeiten auch ohne GSM-Empfang möglich.

Cloud PEP Personaleinsatzplanung & PSP Zeitmanagement gemäß Grundsatzurteil 1 ABR 22/21 vom BAG (Bundesarbeitsgericht).

Für die Stundenzettel.APP können zentral freidefinierbare Ereignisarten oder Tätigkeiten passend zur Dienstleistung / Branche festgelegt werden. Die Arbeitszeiten / Tätigkeiten werden so auf Projekte / Aufträge gebucht.

Zu der Cloud Lösung gehört die Personaleinsatzplanung, eine 360° Projektakte, der Schichtplaner, der Urlaubsplaner, die Zeiterfassung App. Für eine stationäre Zeiterfassung im Innendienst und teilmobile, temporäre Zeiterfassung auf Baustellen integrieren wir die Zeiterfassungs-Terminals unseres Partners - Datafox.

Mobil erfasste Daten sind in Echtzeit direkt im zentralen System verfügbar und können im Stundenzettel, in der Fakturierung sowie der Nachkalkulation weiterverarbeitet werden. Die optionale integrierte GPS Ortung zu Tätigkeiten / Ereignisse (kein GPS Tracker) der Mitarbeiter ermöglicht eine einfache nachvollziehbare Dokumentation für den Kunden..

Die aktuellen Einsatzorte können im Stundennachweis über die optionale GPS Ortung eingesehen werden und die Plantafeln ermöglicht die Optimierung der Mitarbeiterplanung. Durch die Offlinefähigkeit der Stundenzettel App ist das Arbeiten auch bei schlechtem Empfang problemlos weltweit möglich.


Android APPs integrieren den Außendienst

  • STUNDENZETTEL.APP
  • QUALITY-CHECK.APP
  • CRM-2-GO.APP
  • und viele mehr ...

Vollintegriert in die Cloud Business Suite

  • FSM.midcom.de - FSM Field-Servicemanagement
  • CRM.midcom.de - CRM Kunden- / Partner-Management
  • ERP.midcom.de - ERP Warenwirtschaft und mehr
  • B2B-EHOP.midcom.de - B2B Internetshop mit Rabattfunktion
  • BIO-ERNTE.midcom.de - BIO Erzeugermanagement

Disposition im Innendienst

  • Projektplanung in Echtzeit
  • Mitarbeiterzuordung zu Projekten
  • Projekte neu in 30 sec. aufnehmen
  • Planung der Leihgeräte je Projekt & Anlage
  • Direktversand e-Mail mit Historie
  • e-Mail Scanner für Eingangs-e-Mails
  • Automatisierte PDF-Ausfüllhilfe

Backoffice im Innendienst

  • 360° Akten zu Projekte & Anlagen
  • Tätigkeitshistorie und Berichte
  • Arbeitszeitmodelle
  • Personalisierte Dashboards je Projekt & Anlage
  • Kontakthistorie & Dokumente zum Kunden
  • Foto Dokumente in Historie

Workflow im Innendienst

  • Projekt Call-Center & Aktivitäten
  • Direktversand e-Mail mit Textvorlagen

Überblick - 360° über Projekte & Mitarbeiter

Diese Akten-Benutzeroberfläche, mit identischer Handhabung, gibt es für Kunden, Partner, Objekte, Anlagen, Mitarbeiter
im Vertrieb, Service und Marketing

Die 360° Projektakte / Mitarbeiterakte gibt zum Kunden einen umfassenden Überblick über die Historie, die Fakten, den Tätigkeiten, die Checklisten, die Fotos. Neben den Stammdaten sind auch die Bewegungsdaten über eine zentrale Oberfläche einsehbar und pflegbar.


Im Daily-Business

  • Projekte, Planungen, Leihgeräte
  • Arbeitszeitbuchungen
  • Tätigkeiten mit GPS Info
  • Foto Dokumentation
  • Checklisten / Fragebögen
  • Dokumente
  • Fachmitarbeiter
  • Objekt-/Projektleiter
  • Ansprechpartner
  • Dashboard mit Bewegungsdaten
midcom Cloud Business Suite 360° FSM-Objekt-/Anlagenakte

Information - Personalisierte Dashboards in Projekt / Mitarbeiter Akten

Projekt / Mitarbeiter Akten mit Dashboards, individuell je nach Team und Anforderung zusammengestellt, informieren vollumfänglich zur Anlage und Projekten.

Verschiedene frei konfigurierbare Dashboards geben einen personalisierten Überblick auf die relevanten Daten. Mittels dieser personalisierter Dashboards erhalten unterschiedliche Teams im Unternehmen ihren individuellen Überblick. Er werden kleine Balkengrafiken und Listen präsentiert.

Die nachfolgenden Widgets finden Sie verteilt auf diese Dashboards:
- Persönliche Dashboard
- Projekt-/Anlagen-Dashboard
- Mitarbeiter-Dashboard
- Vertriebs-Dashboard


Allgemeines

  • Allgemeine Projekt-Informationen
  • Projekt- / Arbeitszeitbuchungen
  • Projekt-Aktivitäten
  • Tätigkeiten mit GPS Info
  • Projekt-Reisekosten
  • Projektleiterliste
  • Liste der zugeordneten Mitarbeiter
  • Leihgeräteliste
  • per Drag & Drop definierbar

Projekt Historie

  • Alle Vorgänge zum Projekt
  • Alle Checklisten zum Projekt
  • Alle Dokumente zum Projekt
midcom Cloud Business Suite FSM-Projektakte Personalisierte Dashboards

Workflow - Steuern Sie regelbasiert den Flow der Information

Die regelbasierte Workflow Engine steuert Ihnen ihre Anlagen-Problem oder Tickets durch Ihre Prozesse.

Ob Aufträge in Reparatur, Service/Wartung und Instandhaltung oder Tickets können im Kundenbezug im Workflow als Vorgänge bearbeitet werden. Über zentrale Call-Center Oberflächen sind die Detaildaten zu den Aufträge und Tickets zu bearbeiten. Aufträge und Tickets stehen auch in der Mobilen Kunden-Dienst App zur Verfügung.

Tickets können im Anlagen- und Kundenbezug im Workflow als Vorgänge bearbeitet werden. Über zentrale Call-Center Oberflächen sind die Detaildaten zu den Tickets zu bearbeiten. Die Tickets stehen auch in der Mobilen Kunden-Dienst App zur Verfügung.

  • Ein zentrales System für unterschiedliche Vorgangsarten
  • 24/7 Bearbeitung durch weltweit verteilte Arbeit möglich
  • Lassen sie sich den Bearbeiter regelbasiert vorschlagen
  • Aber, Definieren Sie selber den nächsten Bearbeiter
  • Historisiert die Bearbeitung des Vorgangs
  • Task- / Aktivitäten individuell zuordnen
  • Task- / Aktivitätsgruppe schnell zuordnen
  • Alle Vorgangsarten bearbeiten über ähnliche Oberflächen
Partner / Kunden Vorgänge im Call Center regelbasierte Workflows

Planung - des Projekts & Personaleinsatz

Eine optimierte zentrale Projektplanung bzw. Personaleinsatzplanung in Form von Plantafeln steuert die Außendiensttätigkeit aller mobilen Mitarbeiter optimal.

Alle Außendiensteinsätze in Plantafeln pro Mitarbeiter planen. In dem Fall macht sich die Echtzeitübertragung an den mobilen Außendienst positiv bemerkbar.

Auf Basis des definierten Stundenzettels fassen Sie alle relevanten Zeiten pro Projekt zusammen. Alle Daten stehen, wenn Sie dies berechtigen, zentral über die API Schnittstellen auch anderen IT Systemen zur Verfügung. Über das Status-Tracking zum Außendienstmitarbeiter können Sie schnell umdisponieren oder auch weitere Aufträge an den Außendienst delegieren. Über eine zentrale Oberfläche können alle erfassten Daten historisch eingesehen werden.

  • Planen Sie im Projektkalender ihre Projekt-/Anlagenbesuche
  • Alle Mitarbeiter im Wochenüberblick
  • Alle Mitarbeiter im Wochenüberblick
  • Ausdruckbare Tagespläne
  • Anzeige Tagesrouten der Mitarbeiter
  • Neue Projekte in 30 sec. anlegen
  • Ausdruckbare Tagespläne
  • per Drag & Drop disponieren
midcom Cloud Business Suite PSP-Projekt-Planung-Mitarbeiter

Stundenzettel - Zeit-Datenpflege

Über den Innendienst können die Stundenzettel der Mitarbeiter - kurz "Massenzeiterfassung" - bearbeiten werden. Der Innendienst kann die monatlichen Buchungen zum Mitarbeiter eingesehen werden.

Die Massenzeiterfassung ermöglicht die schnelle Anpassung der Buchungen durch den Innendienst. Es können die Zeiten, die Buchungsart, die Bemerkungen und auch das Projekt geändert werden.

  • Korrekturen der Zeiten und Bemerkungen
  • Marker - über max. täglichen Arbeitszeit
  • Ändern der Projektzuordnung
  • Ändern der Buchungsart
midcom Cloud Business Suite PSP Stundenzettel Zeit-Datenpflege Massenzeiterfassung

Arbeitszeitmodelle - im Zeitmanagement

Erstellen Sie für die unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnisse individuelle Arbeitszeitmodelle.

Die Arbeitszeitmodelle ermöglicht die individuelle Buchungen je Arbeitsvertrag (Teilzeit, Schicht, ...). Über die Arbeitszeitmodelle werden die Rahmenbedingungen zur Überstundenberechnung sowie die kritischen Grenzwerte zur max. täglichen Arbeitszeit festgelegt.

  • Überstundenberechnung
  • Rahmen-Arbeitszeit
  • Kern-Arbeitszeit
  • Soll Arbeitszeit
  • Max. täglichen Arbeitszeit
  • Max. Wochen-Arbeitszeit
midcom Cloud Business Suite PSP-Arbeitszeitmodelle

Browser-Zeiterfassung - im Innendienst

PSP Zeiterfassung per Stempelfunktion im Web-Browser oder www.Stundenzettel.App

So wie in der App kann auch über den Web-Browser ein Zeitstempel zum Projekt oder zur Arbeitszeit abgegeben werden. Im Web wird die optionale GPS Ortung nicht unterstützt. Eine Umrechnung der Zeiten im Auslandseinsatz erfolgt auch hier.

  • Liste der zugewiesenen Projekte
  • Liste der zugewiesenen Tätigkeitsarten je Projekt
  • Autom.Ende nach Beginn - wie im Smartphone
  • Anzeige Zeitguthaben
  • Eingabe von Bemerkungen
midcom Cloud Business Suite PSP-Browser-Zeiterfassung ueberstunden web-loesung

Terminal-Zeiterfassung - im Innendienst oder mobil auf der Baustelle

Zeiterfassung per Datafox EVO Terminal mittels RF-ID-Token, NFC-Token oder Biometrie.

Einfach per Datafox EVO Terminal Zeiterfassung (auch mit WLAN und GSM erhältlich) die Arbeitszeiten schnell erfassen - reduziert Papier und optimiert wertvolle Arbeitszeit.

Für große mobile Mitarbeitergruppen (z.B. auf Baustellen) erfolgt die Zeiterfassung per Datafox EVO Terminals. Zeiterfassungs-Terminals - immer dann, wenn Sie große Arbeitsgruppen zentral oder an verschiedenen Standorten erfassen möchten und der Mitarbeiter die Arbeitszeitbuchungen selber durchführen soll.

Das Terminal dient zur Buchung der Arbeits- und Pausenzeiten. Das Festhalten der Arbeitszeiten kann über verschiedene Erfassungsmethoden optimiert werden, z.B. per RF-ID Token, NFC Chip Token oder Biometrie.

Durch die Offlinefähigkeit und die WLAN / GSM Option ist die Nutzung der EVO Terminal Zeiterfassung auch außerhalb des Firmengeländes z.B. auf einer Baustelle problemlos weltweit möglich.

  • Datafox EVO Terminal als Stechuhr
  • RF-ID-Token, NFC-Token oder Biometrie
  • Buchung der Arbeitszeiten und Pausenzeiten
  • Anzeige Zeitguthaben
  • Mobil durch WLAN und GSM (SSL/TSL Übertragung)
midcom Cloud Business Suite PSP Terminal Zeiterfassung per Datafox_EVO_4-6_FlexKey_2

Basisfunktionen & Optionale API-Schnittstellen

Die Cloud Business Suite bedient unterschiedliche API-Schnittstellen zu anderen IT-Dienstleistern und ermöglicht einen direkten Austausch zwischen den Cloud Systemen. Zudem werden über alle Module der Cloud Business Suite hinaus immer ein Set von allgemeinen Basisfunktionen 'all-in' für jeden Nutzer bereitsgestellt.

Basisfunktionen für jeden Nutzer

Die midcom Cloud Business Suite beinhaltet allgemeine Basisfunktionen für jeden Web-Nutzer, Funktionen die bereits in jeder Nutzungskennung enthalten sind.


Nutzeroberfläche selber mitgestalten

  • Easy Menü für Web-Browser im Tablet
  • Option - Mehrsprachigkeit
  • Selbstausblendbare Formularfelder
  • Selbstausblendbare Listenspalten
  • Persönliche Favoriten im Menü definierbar
  • Persönlicher Bereich mit zugeordneten Daten
  • Persönliche definierbare Dashboards

Nichts geht verloren oder vergessen

  • Geburtstagsbenachrichtigung
  • Persönliche ToDo's (PostIT Funktion)
  • Systemweite Volltextsuche
  • Änderungshistorie Feldeingaben (Revision)
  • Termin-Kalender mit optional privaten Terminen
  • Interne Nachrichten - Systembenachrichtigung
  • Urlaubskalender / Abwesenheitskalender
  • Integrierter e-Mail Client mit Textvorlagen
  • Historie der e-Mail Öffnungen
  • e-Mail-Eingangsscanner

Optionale APIs - Cloud Anbieter

Die midcom Cloud Business Suite kommuniziert direkt mit einigen Online-API Anbietern bidirektional um Daten auszustauschen.
Neben diesen direkten Online API-Schnittstellen werden auch dateibasierte Datenaustauschverfahren unterstützt.


Direkt kassieren bringt Liquidität

  • windata - konfipay - Lastschrifteinzug
  • windata - konfipay - Umsatzdatenabgleich

Telefonanlage integriert

  • placetel - TAPI einzeln ausgehende Telefanate
  • placetel - TAPI Speichern eingehende Anrufe
  • Option - placetel - TAPI Eingehende Anrufe CRM-Suche

Prüfungen direkt online durchführen

  • Option - Adressfactory Direkt - Adress-Prüfung
  • Option - Adressfactory Direkt - Personenprüfung
  • Option - Adressfactory Direkt - Umzugsprüfung
  • Option - google API - Kartenansicht
  • Option - google API - Entfernungen
  • Option - google API - Routenvorschlag
  • Option - XING API Abgleich - Personenabgleich
  • Renew - Bilanz im Bundesanzeiger

FiBu & Lohn direkt online übertragen

  • Option - HSC-LohnPlus - Lohn & Gehaltsabrechnung
  • In-Arbeit - DATEV XML Schnittstelle - Lohn
  • In-Arbeit - DATEV XML Schnittstelle - Eing- / Ausg-Belege

Geo-Daten operativ einbinden

  • Renew - RMR CAD-Daten aus GeoCAD Op
Kunden-Dienst.APP - Kundendienst Auftragsueberblick Smartphone
PSP-Objektakte mit Bilder
Zeiterfassung per Datafox EVO Terminal mittels RF-ID-Token, NFC-Token oder Biometrie.
360° PSP-Objektakte
360° PSP-Objektakte Dashboards
Ticket Vorgänge  z.B. Urlaubsanträge im Innendienst regelbasierte Workflows
PSP Auftragsplanung pro Mitarbeiter
PSP-Auswertungen Ticketvorgänge z.B. Urlaubsanträge im Kuchengrafik

Frequently Asked Questions

Wir haben hier die wichtigsten Fragen und Antworten unserer Kunden für Sie zusammengefasst.

Die Nutzung wird für jeden Mitarbeiter pro Cloud Software oder APP berechnet. Der Mitarbeiter wird über einen Account berechtigt.

Die Daten des Cloud Systems und der APP, sowie alle Module der kompletten midcom Cloud Business Suite werden gemäß der DSGVO in Deutschland im midcom eigenen Datacenter gehostet. Über eine SOA XML-Schnittstelle können die Daten von anderen berechtigten Cloud-Diensten weiterverarbeitet werden. Wir bieten für große Unternehmen auch unterschiedliche SLA Stufen (Silber, Gold, Platin) an (siehe https://www.midcom.de/verträge-dsgvo) die mit einem Aufpreis verbunden sind. Gerne erstellen wir dazu ein individuelles Angebot.

Ja, jeder Nutzer der APP sowie jeder Nutzer einer Cloud Software aus der midcom Cloud Business Suite benötigt eine Kennung und ein Passwort. Diese Kennung kann dann, je nach Produktwahl, im Webbrowser oder bei den midcom Apps verwendet werden.

Ja, Apps sind nur Android verfügbar. Die APPs sind im google Play Store herunterladbar und nach der Registrierung sofort einsetzbar. Für iPhone gibt es den webbasierten Online-Shop der midcom Cloud Business Suite, der jedoch nicht alle Funktionen der App ermöglicht.

Die midcom Cloud Business Suite hat ERP Modul / CRM Modul als Cloud Software und stellt die Basisdaten für die APP bereit. Daten anderer ERP Systeme und CRM Systeme können mittels der SOA XML Schnittstelle, eingebunden als berechtigte Cloud Dienste, integriert werden.

Aktuell nein. In der Planung ist eine Containerisierung auf Basis von Docker Images. Der Zieltermin für diese Bereitstellung der Beta-Testversion dieser Docker Images ist für Anfang 2025 geplant.

Aktuell nein. In der Planung ist eine Containerisierung auf Basis von Docker Images. Diese Docker Images werden zu einem späteren Zeitpunkt (geplant 2025) auch für Synologie NAS Systeme zur Verfügung gestellt und können so von kleinen Unternehmen bis 5 Mitarbeiter genutzt werden.

midcom? Jetzt! - Demo anfragen oder Angebot anfordern

Gerne rufen wir Sie auch kurzfristig zurück und beraten Sie

Adresse:

midcom GmbH

Cloud Software & Mobile APPs

Bahnhofstr. 2

D-53340 Meckenheim

Germany

Cloud Software & APP Beratung:

contact (at) midcom.de

Tel.: +49 (0) 2225 99 99 99-0

Fax: +49 (0) 2225 99 99 99-8

Rechtshinweis:

HRB 12954 Amtsgericht Bonn

Umsatzsteuer-ID-Nr.:DE206631960